Wir Leibnitzer Lions danken dir lieber Wolfried für deine Freundschaft und deine großartige Unterstützung über die vielen Jahre.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.
]]>Lions Präsident Karl Altenburger und Helmut Ledinegg übergeben kurz vor Weihnachten einen Karton mit Original Mariazeller Honig Lebkuchen von Pirker an die Bewohner des Pflegeheims Gamlitz, das unter Quarantäne stand.
]]>Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier im Artikel von Leibnitz Aktuell...
]]>Ausführliche Berichte darüber gibt es im Kleine Zeitung Artikel und auf MeinBezirk.at mit vielen weiteren Bildern.
]]>
Diese einzigartige Initiative fand nun am Samstag, 6. April beim großen Billa Plus-Markt im Kindermannzentrum in Leibnitz statt. Viele Kunden:innen dieses Marktes konnten von den Lions Mitgliedern dafür begeistert werden, nicht nur für sich selbst sondern auch für Bedürftige in der Region einzukaufen. Hygieneartikel, Lebensmittel und Babyprodukte konnten so den ganzen Tag über für Menschen in der Region gesammelt und das erhoffte Ziel von 120 Kartonboxen bei Weitem übertroffen werden. Im Vorjahr waren dies noch genau 100 Boxen.
Diese 145 Boxen übergab nun der Lions Club Leibnitz an das Sozialreferat der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz, über das die Verteilung koordiniert und Weiterleitung an die entsprechenden Menschen organisiert wird. Das beigefügte Bild zeigt die beiden Lions Initiatoren Helmut Ledinegg (links aussen) und Leo Lückl (rechts aussen) und die Vertreter des Sozialreferates mit - von links nach rechts - Martina Gross, Referatsleiter Dr. Wolfgang Klemencic und Markus Neumayer. Der Lions Club Leibnitz hilft persönlich, rasch und unbürokratisch.
]]>Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ konnten die Leibnitzer Löwen dank großzügiger Spenden befreundeter Lions Clubs aus dem In- und Ausland sowie aufgrund der finanziellen Mithilfe der Leibnitzer:innen und des Lions Club Leibnitz mit Hilfe von zahlreichen Aktivitäten diese großartige finanzielle Hilfe für Katastrophengeschädigten aus der Gemeinde St. Johann im Saggautal übergeben werden, um ihnen damit die bevorstehende Adventzeit etwas zu verschönern.
Einen ausführlichen Bericht darüber gibt es hier bei LEIBNITZ AKTUELL.
]]>
Einen ausführlichen Bericht darüber gibt es hier bei LEIBNITZ AKTUELL.
]]>
Zahlreiche treue Flohmarktbesucherinnen und -besucher folgten der Einladung des Lions Club Leibnitz zum 50. Flohmarkt in der Südbahnstraße. Und wie jedes Jahr waren die einzelnen Abteilungen - von der Geschirr- und Schuhabteilung über die Bücher- und Elektroabteilung bis hin zur Möbel- und Kleiderabteilung bestens sortiert. Besondere Gustostücke fanden die Gäste darüber hinaus im gut sortierten Vintage- und Trachten-Shop. Der Reinerlös wird wiederum für Soforthilfe für Menschen in Not im Bezirk Leibnitz verwendet.
Zum Jubiläum konnte Karlheinz Hödl, der im Juli dieses Jahres die Lions Club Präsidentschaft für das kommende Jahr bis Juli 2024 übernommen hat, auch eine Abordnung der Musikkapelle Gamlitz für ein Ständchen sowie Bürgermeister Michael Schumacher aus Leibnitz begrüßen.
Einen ausführlichen Bericht darüber und viele weitere Bilder gibt es hier auf MeinBezirk.at.
]]>
Bei vollem Haus konnte er den Landeshauptmann des Landes Steiermark, Mag. Christopher Drexler begrüßen, der die Zuhörer mit einem erfrischenden Vortrag - unsere Steiermark, mit Zuversicht und Optimismus in eine gute Zukunft - begeistern konnte.
Ein weiterer Höhepunkt war wohl auch der Besuch von Distrikt Governor, Heinz Rottleuthner, der sich bei unserem Präsidenten für sein Engagement bedankte und den Distrikt-Governor´s Appreciation Award für die herausragende Clubführung im Clubjahr 2022/2023 an Helmut Ledinegg übergab.
Aufgrund der sehr erfolgreichen Activity Einnahmen unseres Clubs konnte zu guter Letzt ein weiterer Scheck in Höhe von € 5.000,00 an den Leiter der Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes Leibnitz, Dr. Wolfgang Klemencic übergeben werden, der sich für die langjährige gute Zusammenarbeit und jährliche, großzügige Unterstützung durch den Lions Club bedankte, und damit vielen Menschen mit finanziellen Sorgen rasch geholfen werden kann.
]]>Stellvertretend ein Danke an den Verantwortlichen Leo Lückl und allen die den ganzen Tag über mitgeholfen haben dieses tolle Ergebnis zu erzielen. Natürlich auch ein großes Danke an alle Kunden von BILLA PLUS, die an diesem Tag wieder großes Herz zeigten.
]]>Er leitete von 1978 bis 1983 die Geschicke der Stadt Leibnitz als ÖVP-Bürgermeister. Ebenso brachte er sich im Landtag und der Wirtschaftskammer als Präsident ein. Auch als Mitbegründer der Städtefreundschaft "Pedra Badejo – Leibnitz" hat er wertvolle Spuren hinterlassen.
Vor allem aber hat er die Lionsidee als großes Vorbild gelebt, und hat uns in diesen vielen Jahren mit Rat, Tat und all seinen Fähigkeiten unterstützt. Wir Leibnitzer Lions sind ihm dafür unendlich dankbar.
Wir haben Hans Stoisser sehr geschätzt - wir haben einen wahren Freund verloren.
]]>Am vergangenen Freitag konnte nach einer pandemiebedingten Pause von zwei Jahren endlich wieder eine feierliche Eröffnung stattfinden. Dazu durfte Präsident Helmut Ledinegg neben Bürgermeister Michael Schuhmacher auch Bezirkshauptmann Manfred Walch, Bezirkshauptmann Stv. Wolfgang Klemencic und Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler begrüßen. Eine große Schar an Zuhörerinnen und Zuhörer erfreute sich an den musikalischen und gesanglichen Darbietungen der Schulband der MS1 unter der Leitung von Peter Nemeth. In seinen Worten wies Bürgermeister Schuhmacher auf die Wichtigkeit freiwilliger sozialer Institutionen hin und bedankte sich bei den Mitgliedern des Lions Clubs Leibnitz für deren stetes Engagement im Dienste der Menschlichkeit.
Nachdem die Beleuchtung durch ihn feierlich aktiviert wurde übergab Präsident Helmut Ledinegg einen Scheck in Höhe von € 5.000.- an den Leiter der Sozialen Dienste der BH Leibnitz, Wolfgang Klemencic, zur raschen und unbürokratischen Linderung akuter Notfälle in seinem Betreuungsbereich. Möglich wird das nur durch die großzügige Unterstützung von 24 Wirtschaftstreibenden, die jeweils die Kosten für ein Fenster übernommen haben und denen dafür herzlicher Dank gebührt.
Einen ausführlichen Bericht darüber und viele weitere Bilder gibt es hier auf MeinBezirk.at.
]]>Um einen allzu großen Wirbel zu vermeiden, kündigte Ledinegg den hohen Besuch vorher nicht an. So wurden im kleinen Rahmen die steirischen Maroni wie edle Tropfen genossen und etwas geplaudert. "Wir haben über die Wahl, die Südsteiermark und das Wandern gesprochen. Der Bundespräsident ist von unserer Region begeistert", erzählt Ledinegg. Natürlich war auch der Lions Club Thema.
Nach rund 45 Minuten musste sich der Bundespräsident schon wieder verabschieden. Der Maroni-Stand der Lions hat übrigens noch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag geöffnet.
]]>Robert Teubel war ein Mann mit vielen Fähigkeiten, und übernahm Verantwortung für unsere Lions Organisation, nicht nur als beliebter Vortragender, sondern auch als Organisator, und Präsident. Er übernahm auch Funktionen im nationalen Board, bis zur höchsten Funktion des GRV 1995-1996. Er hat also unseren Club in Leibnitz mit der Übernahme nationaler Funktionen zu hohem Ansehen verholfen.
Er war Freund und Führungskraft immer mit großen Ideen beseelt. Er hat uns immer wieder die lionistische Richtung vorgegeben, wenn im Club der Schlendrian Einzug hielt.
Robert Teubel war kein Gründungsmitglied in Leibnitz aber Robert engagierte sich, gemeinsam mit seiner Elisabeth mit innerer Überzeugung über 55 Jahre für die Lions Idee.
Es ist immer schwierig, ein Clubmitglied solchen Kalibers zu verlieren. Doch noch schwieriger ist es, einen Menschen mit solch starken Charaktereigenschaften zu verlieren. Wir werden uns immer gerne an die Zeit erinnern, die wir mit Robert Teubel voller gegenseitiger Wertschätzung im Club verbringen durften.
Lieber Robert wir Lions danken Dir für Deine Freundschaft, wir danken Dir für Dein Engagement und wir danken Dir für Deinen Humor und aber vor allem für Deine guten Taten die Du für Lions vollbracht hast.
]]>Viele herzliche Glückwünsche von allen Clubfreunden!
Wir danken unserem Fritz auch auf diesem Wege für seine Jahrelange Mitarbeit und für sein helfendes Löwen-Herz!
]]>Mit Antritt seiner Pension und dem Wohnortwechsel von Deutschland nach Leibnitz in das von Ihm so sehr geliebte, geschätzte Genalhaus am Hauptplatz 1, hat Rolf Gelbrich eine neue Heimat gefunden.
Seit 2009 Lionsmitglied, war Rolf Gelbrich sofort von der lionistischen Idee begeistert und hat sich voll und ganz ins Clubleben integriert und sich für die Unterstützung humanitärer Anliegen eingesetzt. Er hatte ein großes Löwenherz, wenn es galt, ganz nach Lions-Grundätzen, Schwächeren, Behinderten und Bedürftigen unserer Gesellschaft unter die Arme zu greifen.
Als Architekt hat er sich mit all seinem Fachwissen und seiner beruflichen Erfahrung eingebracht. Und ganz im Sinne des für alle Lions geltenden Mottos - we serve - also wir dienen – war er bereit in unserer Stadt als mitgestaltender Bürger, Verantwortung zu übernehmen.
Mit seinem großen Interesse für die Erhaltung alter Baukultur, und mit seinem Einsatz für eine vernünftige Raumplanung, konnte er mit überlegten Denkanstößen einiges in unserer Gemeinde in Bewegung bringen.
Jetzt müssen wir Lions mit Wehmut Abschied nehmen:
Lieber Rolf Deine ruhige zuvorkommende, Deine bescheidene und besonnene Art - neben all Deinen menschlichen Vorzügen - machten Dich in unserer Freundesrunde - so beliebt. Deine Gesellschaft an den Clubabenden und Exkursionen wurde von allen Lions gesucht und sehr geschätzt.
Rolf Gelbrich war ein vorbildlicher Löwe – Wir Lions danken Dir für Deine Treue und Unterstützung – Du lebst weiter, in unserer Erinnerung!
]]>Brigitte Karner- Martha | Peter Simonischek- Furioso
Die Pianistin Clara Murnig, die bereits in der Royal Albert Hall in London aufgetreten ist, wird im ersten Teil des Abends Werke von Ludwig van Beethoven und Frederic Chopin zum Besten geben.
Eine Benefizveranstaltung des Lions-Club in Kooperation mit LeibnitzKULT
VVK / erm. // AK
€ 25,- / 23,- // 29,-
Tickets:
Franz Krispel: 0660 2002 866
Karl Altenburger: 0664 46 01 985
sowie bei LeibnitzKULT
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.
]]>Bereits zum zweiten Mal gastierte das LOUIE’S CAGE PERCUSSION Sextett in Leibnitz. Gestern noch in Wien im Goldenen Saal des Musikvereins und heute in Leibnitz hieß es bei der Begrüßung und das Publikum hat es mit stehenden Ovationen am Ende der Vorstellung auch gedankt. Die Musiker, allesamt ausgebildete Schlagwerker, schlüpften in verschiedene Rollen und spielten sich durch alle Epochen der Musikgeschichte - mit Witz und Euphorie, Charme und Melancholie aber jedenfalls mit größter Leidenschaft und herausragendem musikalischen Können.
Unter den Gästen Bürgermeister der Weinstadt Leibnitz Helmut Leitenberger, eine Abordnung von Lionsfreunden aus dem benachbarten Slowenien und Vize-Governor Dr. Wilhelm Himmel. Zeitgleich zum Konzert in Leibnitz waren die Grazer Lions beim Konzert für Kerstin im Orpheum in Graz engagiert.
]]>für den ganzen Artikel bitte unten auf die zugehörige Datei klicken, oder --> hier den Link zur Onlineausgabe mit Video aufrufen
]]>Österreichs 130 Lions wurden durch eine Gruppe aus Fürstenfeld hervorragend musikalisch lautstark unterstützt und auch optisch waren die Steirer ein Augenschmaus. Der anschließende Empfang der Österreicher war im altehrwürdigen „Chiostri di Sant’Eustorgio Museo Diocesano“ im Klostergarten und fand allgemein viel Anklang, da hier die österreichische Gastfreundschaft und „our way of life“ zelebriert wurde: Freude, gelebte Gastfreundschaft, der berühmte Schmäh und der Stolz, in der großen Lionsfamilie zu den wichtigen Multi-Distrikten in Europa zu gehören.
So konnten als Ehrengast neben vielen anderen Würdenträgern die Internationale Präsidentin Gudrun Yngvadottir mit Gatten Jon Bjarni begrüßt werden.
„A better world by design. Inspiring the next century of service“ stand überall in Mailand mit dem Lions-Logo. Und so wurde diese Monsterveranstaltung auch vorbereitet. Dutzende Vorträge, Diskussionsrunden, Meetings, Lunchs, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen pro Tag, digital gemanagt, durch hunderte internationale und allseits freundliche „Volunteers“ persönlich und kompetent unterstützt, ergab ein Bild von Lions, das für alle, die Mailand erlebten, eines demonstrierte: Lions ist eine wunderbarer und großartiger Serviceclub, der weltumspannend wirkt, tätig ist, und für ein friedliches und verständnisvolles Miteinander seinen wertvollen Teil beiträgt.
Lass Dich bei den folgenden Bildern inspirieren und an die wunderschönen Tage in Mailand erinnern.
Willi Robatscher
]]>